CONNEMANN: „ENTLASTUNGSPAKET IST UNTERLASSUNGSPAKET“
MIT Bundesverband
Ohne Entlastungen drohen Insolvenzen, Abwanderung und Aufgabe von Betrieben.
GASUMLAGE GEFÄHRDET DIE EXISTENZ VON MITTELSTÄNDLERN
MIT Bundesverband
MIT fordert Sofort-Entlastung für den Mittelstand. Gasumlage gefährdet die Existenz von Mittelständlern – Intransparenz der Berechnung der Umlage
MIT FORDERT GKV-STRUKTURREFORM – CONNEMANN: „HÖHERE ZUSATZBEITRÄGE SIND GIFT FÜR DIE VOLKSWIRTSCHAFT“
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) kritisiert die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Erhöhung des Zusatzbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als Flickwerk. Stattdessen fordert die MIT Strukturreformen in der GKV..
MIT-VORSTAND: GEGEN VERBINDLICHE QUOTEN
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion wendet sich gegen jede Form von verbindlichen Quoten bei parteiinternen Wahlen.
MITGLIEDERBEFRAGUNG ZUR FRAUENQUOTE
MIT Bundesverband
Deutschland ist ein Land voller großartiger Frauen. Zur Zeit engagieren sich aber zu wenig von ihnen in der CDU und den Vereinigungen.
MIT Wilhelmshaven/Friesland ausgezeichnet
MIT Bundesverband
Bundesvorsitzende Gitta Connemann zeichnet bei Ihrem Besuch in Wilhelmshaven die MIT aus.
Bundestag gibt schwere Waffen frei
MIT Bundesverband
Merz: Endlich Klarheit über die Haltung Deutschlands
Entlastungen kommen zu spät
MIT Bundesverband
Schnell und unbürokratisch sollte das zweite Entlastungspaket der Ampel sein.
MIT Wilhelmshaven/Friesland wählt neuen Vorstand
MIT Bundesverband
Vorsitzender Olaf Werner im Amt bestätigt
MIT HÄLT WEITERBETRIEB VON KERNKRAFTWERKEN FÜR MÖGLICH
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) kritisiert die Bundesregierung.
SPRITPREISBREMSE SOFORT:
STEUERN UND ABGABEN AUF
BENZIN UND DIESEL RUNTER
MIT Bundesverband
FORDERUNGEN DER MITTELSTANDS- UND WIRTSCHAFTSUNION (MIT) ZUR ENTLASTUNG VON BÜRGERN UND UNTERNEHMEN:
MIT FORDERT SWIFT-AUSSCHLUSS RUSSLANDS
MIT Bundesverband
Das Präsidium der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat heute einstimmig beschlossen, dass Deutschland den Ausschluss Russlands aus dem SWIFT-System unterstützen soll.
MIT FORDERT BELASTUNGSMORATORIUM
MIT Bundesverband
„Ampel muss Notbremse für den Mittelstand ziehen. Betriebe brauchen Belastungsmoratorium und Entlastungspaket“
CONNEMANN FORDERT PLANUNGSSICHERHEIT
MIT Bundesverband
Connemann fordert Planungssicherheit für alle Bauherren: „Druck wirkt – Einlenken der Ampel reicht aber noch nicht!“
Gitta Connemann: „Heute ist ein schwarzer Tag für Familien und Handwerk“
MIT Bundesverband
Ampel bricht Vertrauen in Staat – Wirtschaftsminister blockiert Einsparung von Energiekosten.
Herzlichen Glückwunsch Friedrich Merz!
CDU Deutschlands
Die Mitglieder haben entschieden:
Friedrich Merz ist der designierte nächste Vorsitzende der CDU Deutschlands.
MIT nominiert Ruth Baumann, Andrea Klieve und Jana Schimke
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) hat ihre Vorstandsmitglieder Ruth Baumann, Andrea Klieve und Jana Schimke einstimmig als Kandidatinnen für den CDU-Bundesvorstand nominiert. Die drei CDU-Politikerinnen kandidieren damit auf dem CDU-Parteitag im Januar als Mitglieder des erweiterten Bundesvorstands..
Gitta Connemann ist neue MIT-Vorsitzende
MIT Bundesverband
Gitta Connemann ist neue Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Die Delegierten des ersten digitalen Bundesmittelstandstages der MIT wählten die CDU-Bundestagsabgeordnete aus Leer am Samstag mit 59 Prozent bzw. 252 Stimmen zu ihrer Vorsitzenden.
Carsten Linnemann tritt nicht mehr als MIT-Bundesvorsitzender an
MIT Bundesverband
Auf der letzten Bundesvorstandssitzung der MIT und in einer Mitteilung an alle MIT-Mitglieder hat der bisherige Vorsitzende Carsten Linnemann angekündigt, nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung zu stehen und seine Bewerbung für den stellvertretenden CDU-Parteivorsitz bekannt gegeben.
Das neue Mittelstandsmagazin
MIT Bundesverband
In der neuen Ausgabe geht es unter anderem um folgende Themen: Die neuen Bundestagsabgeordneten der MIT im Überblick. Carsten Linnemann beschreibt, wie die CDU Volkspartei bleibt und vieles mehr…
MIT-Vorsitzender bei Deutschlandtag der Jungen Union
MIT Bundesverband
Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union in Münster hat Carsten Linnemann die Zukunft und den notwendigen Veränderungsprozess in der Union skizziert.
Massiver Bürokratieabbau muss in das 100-Tage-Programm
MIT Bundesverband
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert konkrete Schritte zum Bürokratieabbau für die ersten 100 Tage der neuen Regierung.
Jetzt den digitalen Turbo zünden
MIT Bundesverband
MIT-Bundesvorsitzender Carsten Linnemann mit einem Plädoyer für digitale Verwaltung.
Linnemann fordert nationalen Krisenstab
MIT Bundesverband
Der Vorsitzende der Mittelstandsunion, Carsten Linnemann MdB, fordert nach den jüngsten Krisen wie Corona oder jetzt die Hochwasser-Katastrophe in Mitteldeutschland die Schaffung eines nationalen Krisenstabes.
Weitläufiges EU-Verbandsklagerecht behindert Windkraftausbau
MIT Bundesverband
Laut der Bundesregierung hat die Zahl der juristischen Verfahren gegen den Bau von Windkraftanlagen und anderen Einrichtungen mit umweltrechtlicher Relevanz in den letzten Jahren über 60 % zugenommen. Die MIT fordert in diesem Zusammenhang, das Verbandsklagerecht in Umweltfragen zu beschränken.
MIT-Forderungen im CDU-Wahlprogramm
MIT Bundesverband
Die Bundes-Mittelstandsunion hat die konkreten Forderungen der MIT innerhalb des Wahlprogrammes zusammengefasst und auf die wichtigsten 25 wirtschaftspolitischen Forderungen fokussiert.
CDU/CSU beschließen Bundestagswahlprogramm
MIT Bundesverband
Am Montag haben CDU/CSU nach einer gemeinsamen Sitzung der Parteigremien das beschlossene Bundestagswahlprogramm vorgestellt.
Linnemann: Übertriebener Datenschutz wird Innovationsbremse
MIT Bundesverband
In seiner Kolumne für den Focus beschreibt Carsten Linnemann, wie ein übertriebenes Verständnis für Datenschutz in Deutschland Innovationen hemmt und Vorkommnisse wie der mutmaßliche Betrug einiger Corona-Testzentren erst ermöglicht.
Wird das Kanzleramt zum Bunker, leidet das Land
MIT Bundesverband
In einem Gastbeitrag für den „Focus“ begründet der Bundesvorsitzende Carsten Linnemann die Forderung der Mittelstandsunion nach einer Amtszeitbegrenzung des Bundeskanzlers.
MIT fordert offensives Krisenmanagement
MIT Bundesverband
Der MIT-Bundesvorsitzende Carsten Linnemann hat den neuen CDU-Parteivorsitzenden Laschet zu einem offensiveren Krisenmanagement aufgefordert.